BlogWhiteout in Tokyo

Whiteout in Tokyo

-

Tokyo und Umgebung mal ganz in Weiss
Tokyo und Umgebung mal ganz in Weiss

Wer heute in Tokyo oder der näheren Umgebung weilte, kam in den Genuss eines seltenen Wetterereignisses: Schnee. Sehr viel Schnee. Und das auch noch bei Minusgraden (naja, genau ein Grad Minus). Da die Schneemenge enorm war und die Tage zuvor schon relativ kühl, dauerte es nicht lange, bis der Schnee liegenblieb. Und immer mehr wurde. Im Stadtzentrum von Tokyo wurden am Abend 27 cm gemessen – die höchste Schneemenge seit 1969, und es ist 20 Jahre her, dass mehr als 20 cm Schnee in Tokyo liegenblieben. In Chiba wurde mit 30 Centimeter die seit Beginn der Wetteraufzeichnungen höchste Schneedecke gemessen. Auf meinem Balkon – und der ist überdacht, wohlgemerkt, liegen 40 cm Schnee. Im Durchschnitt. In der Ecke sind es 80 cm, am Rand nur 10. Denn der Schnee paarte sich mit starkem Wind, der örtlich Sturmstärke erreichte.
Die Kinder hatten natürlich ihren Spass, und bereits geringere Schneemengen reichen normalerweise aus, um den Verkehr teilweise zum Erliegen zu bringen. So viel Schnee schmilzt auch nicht über Nacht (zumal es noch immer schneit), so dass die Wahlen zum Gouverneur von Tokyo morgen unter einem schlechten Stern stehen.
Nun liegt die Durchschnittstemperatur in Tokyo am Tag zu dieser Jahreszeit bei 10 Grad plus, aber wenn schon mal Schnee fällt, dann in der Regel erst im Februar oder im März.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Haben die in Tokyo überhaupt Gerät zum Räumen oder Streuen? ^^ Und dabei dachte ich immer, das Tokyo ca 5° im Schnitt mehr hat als wir hier (Köln)…
    Bis auf wenige Ausnahmen wars jetzt aber den ganzen Winter über hier um die 8 bis 10C , und von Schnee weit und breit nichts in Sicht. Nicht zu vergessen die 15C auf Weihnachten – Wo sind die Palmen?
    Naja, hat auch seine Vorteile, da der komplette Verkehr in der Stadt hier zusammenbricht auch wenn nur 1cm Schnee liegt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Idole & Oshikatsu

Der letzte Feiertag der Goldenen Woche – und Zeit, eine alte Freundin meiner Frau zu treffen. Wir entscheiden uns...

Was der Atombombendom für Westjapan.. ist ein Trafohäuschen für Ostjapan?

Wochenende, schönes Wetter. Die Kinder haben eigene Pläne und wir haben ein bisschen Zeit für einen kleineren Ausflug. Es...

Neues Buch von Tabibito: Japan mit dem Zug entdecken

Am 30. April ist es soweit - dann erscheint mein drittes (als Einzelautor verfasstes) Buch:  "Japan mit dem Zug...

Ramen Chūjō Seihan (ラーメン 中條製版) in Miyamae, Kawasaki

Ramen oder Mazesoba auf Soyasaucenbasis. Das war es auch mit der Auswahl. Warum auch nicht? Sowohl die Nudeln als auch die Suppe sind prima

Plaza-Abkommen 2.0: Wird der Yen stark aufgewertet?

Wie ja nun hinlänglich bekannt, ist Donald Trump dabei, mit seiner unberechenbaren Zollpolitik großmaschige Löcher in das über Jahrzehnte...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you