BlogVermehrte Erdbebenaktivität

Vermehrte Erdbebenaktivität

-

Es war in letzter Zeit eigentlich ziemlich ruhig geworden – Erdbeben waren relativ selten, alle paar Wochen mal ein in der Hauptstadt spürbares, und das war eigentlich auch gut so, da wir mit Taifunen und anderen Ereignissen genug zu tun hatten. Doch seit ein paar Wochen legt der Untergrund wieder zu und es kommt Bewegung in die Sache. Besonders in Hokkaido, aber auch rund um die Präfektur Chiba und vor der Küste von Fukushima bebt es wieder häufiger. Gestern, an 12. Februar 2020 zum Beispiel: Um 19:36 gab es ein Erdbeben der Stärke 4.4 im Süden der Insel Hokkaido, und nicht mal eine Minute später ein Erdbeben der Stärke 5.5 bei Fukushima – letzteres erreichte auf der japanischen Skala (von 1 bis 7) maximal eine 4 und war auch in Tokyo spürbar. Vor einer guten Woche gab es in einer Nacht innerhalb von 2, 3 Stunden zwei deutlich in der Hauptstadtregion spürbare Beben. Und die Aktivität setzte sich heute fort – mit einem Beben der Stärke 7.0 (!) bei den „nördlichen Territorien“ – den von Russland kontrollierten Südkurilen. Da das Epizentrum jedoch weit in der Tiefe lag (bei rund 160 Kilometern) blieben größere Schäden aus.
Prinzipiell sind viele kleinere Beben jedoch nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen – sie könnten bedeuten, dass sich Spannungen im Untergrund schrittweise abbauen. Andererseits können viele kleinere Erdbeben auch Spannungen an anderer Stelle verstärken beziehungsweise einfach zum Auslöser werden. Das ist hoffentlich nicht der Fall – Japan ist mit Covid-19 noch auf absehbare Zeit zur Genüge beschäftigt…


tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you