BlogTabibito wünscht allen ein frohes Fest

Tabibito wünscht allen ein frohes Fest

-

Kaum hat das Jahr angefangen, ist es auch schon wieder zu Ende. So kommt es mir jedenfalls vor. Und ich musste feststellen, dass ich mich noch nie so wenig weihnachtlich gefühlt habe wie dieses Jahr. Ich habe keine Ahnung, wieso, aber es könnte daran liegen, dass man, so jedenfalls mein subjektives Empfinden, die Weihnachtsdeko in Japan im Vergleich zu früher heruntergefahren hat. „Last Christmas“ habe ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr gehört – in einem Baumarkt. Nicht, dass ich deshalb nun furchtbar traurig bin, denn das Lied und 99% aller anderen Weihnachts-Popsongs (eigentlich 100%, wenn ich es recht überlege) habe ich schon lange über.

Tradition bleibt trotzdem Tradition. Morgen wird der Tannenbaum, der den Rest des Jahres hinter meinem Haus sein tristes Dasein fristet, in die gute Stube gestellt und behangen, in der Hoffnung, dass wir schneller sind als Freund Kater. Abends wird es wie immer das zumindest bei uns übliche Essen zu Heiligabend geben: Kartoffelsalat und Wiener Würstchen. Mit der Bescherung wird es wohl dieses Jahr nicht viel, denn dummerweise sind alle Geschenke noch irgendwo unterwegs. Und gegen 10 Uhr abends werde ich wie in letzter Zeit jeden Tag meine Tochter von der Schule abholen. Am 2. Weihnachtsfeiertag schnappe ich mir schliesslich meinen Sohn und fahre mit ihm nach Schneeland – zur Japanmeerküste, Präfektur Ishikawa. Dort sollen wohl in den kommenden zwei Tagen ein guter Meter Schnee fallen.

Wie es wohl aussieht, ist das Timing gerade richtig: Omikron hat jetzt endgültig Japan erreicht – die ersten Infektionen von zufälligen Menschen ohne Verbindung mit dem Ausland oder Heimkehrenden wurden nun schon in Osaka, Kyoto und Okinawa entdeckt, und damit wird die Zahl knapp dreistelliger Neuinfektionen in ganz Japan pro Tag vorerst vorbei sein.

Trotz allem: Ich wünsche allen Lesern ein beschauliches Fest, viel gutes Essen und auf das dies die vorerst letzte Weihnacht unter Pandemiebedingungen wird. メリークリスマス!

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

15 Kommentare

  1. Frohe Weihnachten wünschen Euch auch Lilo und Armin. Auch wenn die Bedingungen schwierig sind, wir lassen uns
    vom Virus und seinen Querdenkerfreunden und Coronaleugnern nicht unterkriegen und die Laune verderben. Bleibt gesund und glücklich.-:)

  2. Da bin ich aber gespannt-nostalgisch ob Ishikawa; war ja meine Heimat für fast 5 Jahre – ich hoffe, es kommt ein ausführlicher Reisebericht? Frohe Weihnachten und vielen Dank für Dein tolles Blog an der Stelle. Das hilft ungemein, um mitzubekommen, was in der „zweiten Heimat“ gerade so passiert…

  3. Lieber Tabibito, wir wünschen Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr aus dem verregneten Hamburg. Danke für Deine Beiträge, die mir das gerne Japan immer wieder näher bringen. Gruß Oliver

  4. Ich schließe mich Christine und den Vorredner*innen an: vielen Dank für Deinen Blog, Tabibito, die Lektüre ist immer eine große Freude! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr für Dich und Deine Familie!

  5. Verspaetet, dennoch: frohe Weihnachten wuenschen wir gehabt zu haben und schon jetzt einen guten Rutsch (na, hoffentlich nicht bei dem Wetter) ins Jahr des Tigers!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Prinzip Gießkanne: Wird freundliche Spende der Regierung an alle Bürger Kishida retten?

Es ist nicht das erste Mal, dass eine japanische Regierung nach dem Gießkannenprinzip Geld an das ganze Volk verteilt,...

Endlich: Bauschaum aus der Dose — Neues Getränk verwandelt sich im Magen in Gelee

Ja, Japan ist sehr bekannt für seine exquisite Küche. Und wer Japaner kennt, weiß auch, dass die meisten gutes...

Tsukemen SanSanNana (つけめん 三三㐂) in Kawasaki

Tsukemen mit feinsten Nudeln und einer erstaunlich milden Suppe - diese Tsukemen sind für Einsteiger und Kenner gleichermaßen interessant

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Daiso-Kette entwirft neuen Laden-Rausschmeisser-Song

Man wundert sich über vieles in Japan -- und man gewöhnt sich an so einiges. Zum Beispiel an die...

Ogasawara-Artikel jetzt online | Erlebnis 24-Stunden auf einer japanischen Fähre

Vor zwei Wochen verschlug es mich auf die Ogasawara-Inseln -- diese gehören wie viele andere Inseln südlich von Tokyo...

Chichijima – das exklusive Reiseziel weit entfernt vom Rest des Landes

Dieses exklusive Reiseziel kann nur mit einer 24h-Bootsfahrt erreicht werden und ist nie überlaufen -- es wartet ein subtropisches Paradies!

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you