Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab es sich, dass ich mir Anfang Juni einen langen gehegten Traum erfüllte: Eine Reise nach Zentralasien, auf die Spuren der Seidenstraße. Genauer gesagt ging es nach Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan und Tadschikistan.
Und wie (fast) immer halte ich gern solche Reisen in Form eines kleinen Reisetagebuches fest – welches dann auf meiner alten Seite, tabibito.de, veröffentlicht wird. Und nach gut vier Wochen ist es endlich soweit: Das komplette Reisetagebuch ist fertig, chronologisch geordnet, versteht sich. Und um wenigstens einen kleinen Japan-Bezug herzustellen: Ich war überrascht, wie wenig präsent Japan in der Region ist. Während China, mehr aber noch fast Südkorea, fleißig in die Region investieren, Handel treiben oder einfach nur aus Vergnügen dorthin fahren, findet man in allen vier Ländern sehr, sehr wenig Japan. Von vereinzelten Ausreissern wie dem “Sushi Yakuza” in Almaty (Ex-Alma Ata) mal abgesehen.
Wer Interesse hat – unten befinden sich die Links zu den einzelnen Tagen der Reise. Feedback ist natürlich sehr willkommen, entweder hier oder auf Tabibito.de!
Stan, Stan, Stan: Teil 1 (Tokyo-Seoul-Almaty)
Es ist seit langem mein erklärtes Ziel, alle 15 ehemaligen Sowjetrepubliken mindestens einmal besucht zu haben. Die Älteren erinnern sich. Der Zähler steht bei…
Stan, Stan, Stan: Teil 2 (Almaty)
So viel vorneweg – in so ziemlich allen Hotelzimmern der Gegend gibt es einen Wasserkocher, Tassen und manchmal sogar ein paar Päckchen Tee und/oder…
Stan, Stan, Stan: Teil 3 (Bishkek)
Uh-oh. Einer der Jägermeister, Wodka oder Biere von gestern muss schlecht gewesen sein. Nein, so schlimm ist es nicht, aber ich verschiebe die Weckzeit…
Stan, Stan, Stan: Teil 4 (Ala-Artscha, Bischkek)
Dank Wasserkocher im Zimmer kann der Morgen problemlos beginnen — und zwar kurz nach 7 Uhr, denn um 8 soll mich ja der Guide…
Stan, Stan, Stan: Teil 5 (Taschkent – Buchara)
Stan, Stan, Stan: Teil 6 (Buchara – Samarkand)
Stan, Stan, Stan: Teil 7 (Samarkand – Duschanbe)
Auch heute heißt es wieder: Volles Programm. Mit einem Schuss Ungewissheit, denn ich habe mir vorgenommen, den der Stadt Samarkand am nächsten gelegenen Grenzübergang…
Stan, Stan, Stan: Teil 8 (Duschanbe – Taschkent)
Okay, hätte ich noch eine Woche Zeit, würde ich jetzt definitiv noch eins, zwei Tage in Duschanbe bleiben, um die Umgebung zu erkunden, und…