BlogOlympiade in Tokyo?

Olympiade in Tokyo?

-

Gestern wurde es bekanntgegeben – Tokyo wird offizieller Olympiabewerber Japans für die Sommerolympiade 2016. Das wäre das zweite Mal. Durchgesetzt hatte sich Tokyo gegen das lebhafte →Fukuoka.
Im Zuge dessen wurden erste konkrete Pläne laut: So möchte man für die Olympiade den Yoyogi-Park (bei →Shinjuku) abholzen. Au ja! Wir haben ja auch so viele Grünflächen hier! Klasse! Dem Bürgermeister Ishihara sind wohl eher die Obdachlosen, die dort zelten, ein Dorn im Auge…
Wenn ich das höre, hoffe ich, dass z.B. eher Hamburg den Zuschlag bekommt. Wie als Beweis dafür, dass die Natur etwas dagegen hat, gab es gestern auch zum ersten Mal seit langem ein stärkeres Erdbeben. Keine Schäden, aber es gut gewackelt.
Das Wort des Tages: 緑地 (ryokuchi). ryoku bedeute “Grün”, chi bedeutet “Land, Boden”. Auf Deutsch Grünfläche. Davon gibt es für parkverwöhnte Europäer nicht sehr viel. Tokyo Stadt hat zwar mehr als vier Mal so viele Einwohner als Hamburg, ist aber flächenmässig kleiner.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you