BlogChinesische Volksarmee landet in Japan an

Chinesische Volksarmee landet in Japan an

-

Vor einem Jahr hätte mich diese Schlagzeile noch dazu bewogen, schnell die Sachen zu packen und nach Wladiwostok oder sonstwohin zu schwimmen.
Aber diese Meldung ist schon eine kleine Sensation – gestern lief ein Lenkraketen-Zerstörer der Chinesischen Volksarmee zu einem Freundschaftsbesuch in Tokyo ein. Dort und in Yokosuka wird er erstmal auch vier Tage lang bleiben – an Bord rund 350 Matrosen. Ein Gegenbesuch seitens der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte ist auch schon in Planung.
In der Tat waren die japanisch-chinesischen Beziehungen lange nicht so gut. Was weniger daran liegt, dass Japan etwas tut, sondern eher daran, dass es etwas nicht tut – nämlich mit hochkarätigen Politikern dem Yasukuni-Schrein (zur Erinnerung: dort werden auch Kriegsverbrecher geehrt) seine Aufwartung zu machen.
Abe hatte dies vermieden, und dem scheint soweit auch der neue Premierminister Fukuda zu folgen. Jener sagte in dieser Woche in etwa “Ich glaube, dass bereits Frühling in der japanisch-chinesischen Beziehung herrscht. Und ich hoffe, dass er so lange dauert wie möglich, denn im Sommer erhitzen sich vielleicht wieder die Gemüter”. Nun ja, bildhafte Redewendungen sind seine Stärke nicht.
Das Wort des Tages: 日中関係 nitchū kankei – die Japanisch-Chinesischen Beziehungen. Schon immer ein Thema für sich.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you