BlogAlter Schwede

Alter Schwede

-

Heute war ich zum ersten Mal in meinem Leben bei IKEA. Reichlich spät, dürfte ja der Eine oder Andere denken. Die Haferkekse von Ikea waren mir allerdings schon vorher bekannt – dank des Lebens in einer WG.
Eigentlich suchten wir ein Möbelstück für unsere Küche. Das Gedränge war gross bei IKEA in Minami Funabashi und der Laden viel kleiner als gedacht. Von aussen sieht es ja gross aus, aber die Hälfte scheint aus Parkplätzen zu bestehen.
Wir liessen uns ein Mal quer durchs Parcour schieben, wobei mit lange stehenbleiben nicht viel war (an Wochenenden besuchen wohl rund 40,000 Leute pro Tag das Geschäft). Dadurch wurde es schnell belastend. Lediglich die Kinderabteilung hat es uns angetan – da werden wir wohl, so wir ab Januar zu dritt sind, öfter mal reinschauen.
Wie auch immer – zwischen all den Björn und Knut und Olafsons fanden wir nicht, was wir suchten. Trotzdem gab es ein Happy End: Die Lebensmittelabteilung. Marinierte Heringshappen in Dillsauce! Wie habe ich mich danach gesehnt! Und schwedisches Bier! Ich war restlos begeistert. Haferkekse haben wir allerdings nicht mitgenommen.
Grosses Gedränge bei Ikea in Japan
Grosses Gedränge bei Ikea in Japan
Das Wort des Tages: 家具 (kagu). ka ist das Haus (auch Familie), gu bedeutet -ding oder -zeug. Zusammengesetzt: Möbel.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Jetzt habe ich aus Versehen Einhuts Kommentar gelöscht. Das geschah aus Versehen beim Einfügen des Sicherheitscodes gegen die lästigen Spammer.
    Sorry, Einhut.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you