BlogFreies Reisen von und nach Japan ab dem 11....

Freies Reisen von und nach Japan ab dem 11. Oktober

-

Bei seiner Rede vor der Börse in New York am 22. September sprach der japanische Premierminister nun also die Worte, auf die viele Menschen innerhalb und außerhalb Japans so lange gewartet haben:

But from October 11, Japan will relax border control measures to be on par with the U.S., as well as resume visa-free travel and individual travel.

Den vollen Wortlaut der Rede findet man hier. Dass Japan in Bälde diesen weiteren, ultimativen Schritt zur Landesöffnung gehen wird, war seit ein paar Wochen abzusehen und nur eine Frage der Zeit. Und nun sind die guten Nachrichten also endlich da. Die Obergrenze derer, die pro Tag nach Japan einreisen dürfen, wird aufgehoben, und — das ist am wichtigsten — auch die Visumpflicht wird für Staatsbürger der Länder aufgehoben, die vor Corona kein Visum benötigten. Das beinhaltet alle mit einem DACH-Pass. Präziser ausgedrückt, kann man wie vor 2020 unangemeldet in Japan einreisen und erhält vor Ort ein kostenfreies Touristenvisum, welches zu einem 90-tägigen Aufenthalt berechtigt. Die Regelung tritt am 11. Oktober um Mitternacht in Kraft und wird auch schon auf der Webseite des Japanischen Außenministeriums bekanntgegeben1.

Da Corona jedoch immer noch als Virus der Kategorie 2 gilt, gibt es jedoch weiterhin Sonderregelungen, und hier sind die Einzelheiten noch nicht ganz geklärt. Es zeichnet sich jedoch ab, dass man entweder den Nachweis von drei Impfungen mit in Japan zugelassenen ImpfstoffenODER einen negativen PCR-Test, erstellt innerhalb von 72 Stunden vor Abflug, vorweisen muss. Ob aber zum Beispiel dieser Nachweis mit der Fast-Track-App („MySOS“) geschehen kann oder muss, ist ebenfalls noch nicht geklärt. Die App ist im Prinzip keine schlechte Idee: Der gesamte Bildschirm ist vor dem hochladen der relevanten Dokumente rot. Wurde alles hochgeladen, wird der Bildschirm blau – und kurz vor der Einreise dann grün. Damit werden die Einreiseformalitäten wesentlich abgekürzt. Allerdings gibt es noch ein paar technische Tücken, wie ich selbst feststellen musste. So soll man zum Beispiel die Seite mit dem Foto im Pass scannen beziehungsweise fotografieren, was angeblich auch mit einem ausländischen Pass funktionieren soll. Mit dem neuesten Pass aus Deutschland funktionierte das jedoch auch nach x Versuchen mit verschiedenen Beleuchtungstechniken nicht. Man kann diesen Schritt zum Glück überspringen, aber das ist ebenfalls nicht ganz einfach.

Die Details zur zurückgewonnenen Reisefreiheit sollen bei einer außerplanmäßigen Plenarsitzung am kommenden Montag (3. Oktober) bekanntgegeben werden. Bei dieser Gelegenheit will Kishida auch die Ziele der Regierung bekanntgeben – nämlich dass die Einnahmen durch ausländische Besucher pro Jahr auf 5 Billionen Yen (umgerechnet circa 35 Milliarden Euro) steigen sollen. Das wird allerdings nicht ganz so einfach werden, denn die stark gestiegenen Flugpreise werden viele potentielle Besucher abschrecken.

  1. siehe hier
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Bei meiner Einreise nach Japan hatte ich genau dieses Problem. Der Reisepass wurde einfach nicht akzeptiert… Nach vielem lesen, hab ich es dann endlich geschafft den Schritt zu überspringen. Aber es hat mich echt wahnsinnig gemacht.

  2. Hallo,
    interessanter Artikel und das mit dem hochladen des Passes ist für mich dann neu. Werde sehen wie es dann funktioniert…
    Ansonsten hat die mySOS App gut funktioniert und die Kontrolle bei der Einreise erheblich vereinfacht. Bei mir war jedoch die App erst grün und dann final blau, denn mit blauer App hat man den sogenannten FastTrack zur Einreise (keine Coronakontrolle mehr).
    Schönen Gruß
    Gerd

  3. Guten Morgen,
    meine Planung zur Japanreise nächstes Jahr hat schon begonnen. Auch die MySOS App habe ich mir bereits installiert. Es wird eigentlich alles gut (Englischkenntnisse vorausgesetzt) erklärt. Das Hochladen meines Reisepasses (Ausstellungsdatum Ende 2016) war ebenfalls kein Problem.
    Freue mich schon so. :-)

  4. Hallo,
    tatsächlich stehe ich gerade vor dem Problem für die Nutzung der mysos app das Foto des Passes einzucannen zu fotografieren. Könnte mir jemand helfen und beschreiben wie man das umgeht oder hinbekommt?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Prinzip Gießkanne: Wird freundliche Spende der Regierung an alle Bürger Kishida retten?

Es ist nicht das erste Mal, dass eine japanische Regierung nach dem Gießkannenprinzip Geld an das ganze Volk verteilt,...

Endlich: Bauschaum aus der Dose — Neues Getränk verwandelt sich im Magen in Gelee

Ja, Japan ist sehr bekannt für seine exquisite Küche. Und wer Japaner kennt, weiß auch, dass die meisten gutes...

Tsukemen SanSanNana (つけめん 三三㐂) in Kawasaki

Tsukemen mit feinsten Nudeln und einer erstaunlich milden Suppe - diese Tsukemen sind für Einsteiger und Kenner gleichermaßen interessant

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Daiso-Kette entwirft neuen Laden-Rausschmeisser-Song

Man wundert sich über vieles in Japan -- und man gewöhnt sich an so einiges. Zum Beispiel an die...

Ogasawara-Artikel jetzt online | Erlebnis 24-Stunden auf einer japanischen Fähre

Vor zwei Wochen verschlug es mich auf die Ogasawara-Inseln -- diese gehören wie viele andere Inseln südlich von Tokyo...

Chichijima – das exklusive Reiseziel weit entfernt vom Rest des Landes

Dieses exklusive Reiseziel kann nur mit einer 24h-Bootsfahrt erreicht werden und ist nie überlaufen -- es wartet ein subtropisches Paradies!

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you