BlogSchock: Kamen Rider niederträchtigst gemeuchelt!

Schock: Kamen Rider niederträchtigst gemeuchelt!

-

Er war erst 37 Jahre alt und es gibt keinen 20-40jährigen Japaner, der ihn nicht kennt: 仮面ライダー (kamen rider, der “Maskierte Motorradfahrer”). Zwei Jahre lang bestimmte er als Science-Fiction-Manga-Figur die Bildschirme, doch selbst 30 Jahre nach seinen Fernsehauftritten wird er geliebt und verehrt. Man kommt nicht drum herum: Kamen Rider ist japanisches Kulturgut.
Doch ach, was musste ich bei einem harmlosen Spaziergang hier in meiner Gegend entdecken: Kamen Rider, der furchtlose Held, hinterrücks gemeuchelt! Einfach der Kopf abgerissen! Es ist unfassbar. Aber ich weiss ganz genau, wer dahinter steckt: QiJ – Al Quaeda in Japan. Na wartet, wenn die anderen Kamen Rider, Ultraman und die ganzen Pokemon euch erwischen!!!


Grausamer Fund: Kamen Rider mit appem Kopf

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Japaner und ihre Superhelden.. hab letztens gerade auf youtube dieses lustige filmchen gefunden:


    Fazit: nie ohne meinen gigantischen Robotor!

  2. denn gab es doch auch mal als amerikanische fassung bei uns in deutschland.. nannte sich da aber glaub ich masked rider oder so.. zumindest sieht der kamen rider sehr ähnlich. ein außerirdischer junge, der auf der erde landet, von einer typisch amerikanischen vorstadtfamilie aufgenommen wird… und sich natürlich verwandeln kann in diesen komischen insekten-powerranger verschnitt mit motorrad und einem schwert, das er sich aus seiner gürtelschnalle ziehen konnte, wenn ich mich net irre.
    hab ich immer gern geschaut ^^

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Kyoto erhöht Kurtaxe auf bis zu 60 Euro pro Nacht

Am 15. Januar erschienen gleich zwei interessante Zahlen zum Thema ausländischer Besucher in Japan. Zum einen veröffentlichte die japanische...

Izu-Oshima – eine Mustervulkaninsel direkt vor der Bucht von Tokyo

Die Insel Oshima liegt nur 120 Kilometer entfernt vom Zentrum von Tokyo, ist aber so ländlich wie nur möglich. Ein echter Geheimtipp.

Universitätsaufnahmeprüfungen

Am Anfang jeden Jahres herrscht in vielen japanischen Familien mit 17 bis 18-jährigen Kindern Ausnahmezustand: Knapp 60% der Sprößlinge...

Wie viele Deutsche gibt es eigentlich in Japan?

Jüngst geisterte ein Artikel über die Ein- und Auswanderung von Deutschen nach Japan durch die DinJ (Deutsche in Japan)-Mailingliste....

Neujahr: Normaler Modus und Trauermodus

Ein Gesundes Neues Jahr darf ich der japanischen Tradition folgend eigentlich gar nicht wünschen, denn meine Familie befindet sich...

Abgesang: Das war 2024

Wie jedes Jahr gibt es den traditionellen, persönlichen Jahresrückblick. Das war also, aus Sicht von Tabibito, das Jahr 2024: Politik———— Da...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you