BlogOh, hab ich da etwa was falsch verstanden?

Oh, hab ich da etwa was falsch verstanden?

-

Das könnte eigentlich auch in die Rubrik “Umfragen, die kein Mensch braucht” fallen. Citizen, genau, der Uhrenhersteller, hat 400 Geschäftsleute gefragt, wie sie in der Tat wirklich im Büro sehr häufig benutzte Begriffe wie asa ichi und chotto ippai usw. zeitlich definieren würden (siehe unten Wort des Tages). Asa ichi wurde im Schnitt mit morgens 7:54 angegeben, chotto ippai mit ca. 1 Stunde. Citizen sieht darin einen Trend, die Arbeit in Japan eher zu beginnen (Arbeitszeit beginnt i.d.R. zwischen 8 und 10 Uhr, im Schnitt um 9 Uhr). Nun, wo ich arbeite bedeutet asa ichi eher 9:54 (Arbeit beginnt um 10). Das mit 7:54 habe ich mal ebend überlesen.
Sind aber auch tolle Aussichten: Statt im Schnitt von 10 bis 21:30 von 8:00 bis 21:30 arbeiten.
An der Stelle muss ich mal meine meistgehasste Redewendung auf Arbeit vorstellen: mazu kakunin shimashō – lass uns das erstmal bestätigen. Ja, bestätigen. Wie, drei Blatt Toilettenpapier benutzen? Das muss erstmal vom Chef bestätigt werden! Ohne kakunin geht’s nicht weiter. Hängt allerdings freilich auch hier von den Angestellten ab.
Wörter des Tages: 朝イチ – wenn man es als Wort nachschlägt, findet man “Morgenmarkt”. Bedeutet aber hier so viel wie “Frühmorgens”, “Morgens als Erstes” und manchmal ebend auch “Vor dem Aufstehen”.
ちょっと一杯 chotto ippai. “chotto” bedeutet “ein bisschen”, “ippai” bedeutet “voll”. Eine Wenigkeit. Ein Minütchen. Eine Stunde ebend.
まず確認しましょう – mazu kakunin shimashō (siehe oben).

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Haben Japaner die Faxen dicke von Touristen?

Jüngst postete jemand einen interessanten Beitrag in der Urlaub in Japan-Gruppe auf Facebook. Das angefügte Foto war nicht neu...

Ramen Afro Beats (Afro Beats ラーメン) in Shinjuku, Tokyo

Tori-Paitan und andere neue Ramenvarianten in einem stylishen Restaurant mit ungewöhnlichen Namen. Nicht weit vom Bahnhof Shinjuku.

Mehrheit in Gefahr? Geldhahn aufdrehen!

Noch dreieinhalb Monate, und dann ist es wieder soweit: Am 27. Juli 2025 finden die Oberhauswahlen statt, bei denen...

ETC kaputt und nichts geht mehr | China: Alles OK rund um Fukushima

Gestern, am 6. April 2025, kam es zu einem schweren IT-Zwischenfall im ETC-System der Betreiberfirma der Autobahnen in Zentraljapan:...

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you