BlogFriedlicher Fackellauf in Nagano?

Friedlicher Fackellauf in Nagano?

-

Am Sonnabend (26. April) ist es soweit – dann kommt die olympische Fackel nach Nagano, welches ja bekanntermassen auch ein Mal die olympischen Spiele ausrichtete.
Man darf gespannt sein, was für Mätzchen es in Nagano geben wird. Japaner gelten zwar als allgemein friedfertig (zumindest seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts), und Tibet tangiert die Meisten scheinbar eher peripher, aber antichinesische Ressentiments sind hier stark präsent, und wenn man fragt “Tibet oder China?”, werden wohl die meisten “Tibet” antworten.
Die Fackelläufer sollen durch jeweils 5 Spezialkräfte im “sportlichen Outfit” gedeckt werden – und diese wiederum von 100 Polizisten, verteilt auf beide Seiten. Von Paris und San Francisco hat man jedenfalls scheinbar gelernt: Der Begleitschutz durch chinesische Polizisten ist nicht erwünscht.
Bisher gab es wohl insgesamt 10 Drohbriefe (bzw. Emails) an die Stadtverwaltung von Nagano – in einer wird damit gedroht, den Fackellauf mit Schwefelwasserstoff zu sabotieren. Welcher bekanntermassen nicht nur stinkt, sondern durchaus auch töten kann. Hoffen wir, dass es nicht so weit kommt.
Das Wort des Tages: 聖火リレー – seika riree – seika ist die “Heilige Flamme”, riree kommt vom englischen “Relay” (Staffel) – der “Olympische Fackellauf” also.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Tja, friedlich wird anders definiert. Hätte mich aber auch überrascht, wenn in Japan als Nachbarstaat Chinas alles ruhig verlaufen wäre.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Wie ein Manga Ängste schüren kann: Erdbebenprophezeiung hält Touristen fern

Seit etlichen Wochen geistern diverse Gerüchte durch die sozialen Medien – durch die japanischen, mehr aber noch durch die...

Der alte Fahrradladen um die Ecke

So es nicht in Strömen gießt oder gar schneit, laufe ich jeden Tag die knapp 2 Kilometer vom Bahnhof...

Neuer Global Gender Gap Report: Japan bleibt weit hinten (Platz 118 von 148)

Heute wurde der neue Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht – ein jedes Mal interessanter Bericht darüber, wie...

Japan reformiert Gefängniswesen – zum ersten Mal seit 118 Jahren!

Wer sich ausführlicher mit Japan beschäftigt, stößt ziemlich schnell auf eine für viele unerwartete, brutal erscheinende Gegebenheit: Dass japanische...

Demnächst (25. Juni 2025): Tabibito-Vortrag bei der OAG

Dieser Post erfolgt zur Abwechslung mal aus einem Schnellzug, der gerade den Bahnhof von Taschkent mit Fahrtziel Buchara verlassen...

Suwa – ein schöner See und Ort, umgeben von schneebedeckten Bergen

Der Suwa-See und der gleichnamige Ort sind bekannt für alte und schöne Schreine, ein verrücktes Fest und eine atemberaubende Bergwelt

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you