BlogEilmeldung: Oberhauswahl - Regierungspartei wird abgestraft

Eilmeldung: Oberhauswahl – Regierungspartei wird abgestraft

-

Heute, am 12. Juli 2010, fanden die 22. Wahlen des Oberhauses (参議院) statt. Zur Wahl stand nicht das komplette Oberhaus, sondern nur 121 der 233 Sitze (das ist bei der Oberhauswahl so – nur ein Teil wird direkt gewählt). Diese Wahl war mit Spannung erwartet worden, denn das Regierungsbündnis hielt vorher nur eine sehr knappe Mehrheit, und die Stimmung im Land ist schon seit geraumer Zeit eher negativ gegenüber den 2009 an die Macht gekommenen Demokraten.
Die Stimmenauszählung ist jetzt (13. Juli, 1:00 morgens) noch nicht vollendet, aber soviel steht fest: Das Regierungsbündnis wurde abgestraft und verliert etliche Sitze – und damit die Mehrheit. Gewinner sind die Liberaldemokraten mit mindestens 51 Sitze, gefolgt von den Demokraten mit mindestens 43, danach der Kōmeitō mit 9, der Minna-no-tō (ebenfalls 9), den Kommunisten mit 3 und den Sozialdemokraten mit einem Sitz. 5 Sitze waren zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht eindeutig vergeben, aber sie werden nichts mehr am Endergebnis ändern.
Die Stärke der Liberaldemokraten überrascht etwas – schliesslich hatten etliche wichtige Köpfe der Partei frustriert die Partei verlassen und neue Parteien gegründet (dazu zählt auch die jetzt sehr erfolgreiche “Minna-no-tō”.
Das Oberhaus ist in Sachen Gesetzgebung dem Unterhaus untergeordnet – gesetzgebende Verfahren können auch unter Umgehung des Oberhauses durchgeboxt werden. Den Demokraten sollte das Ergebnis jedoch eine deutliche Warnung sein – wenn sie so weitermachen wie bisher, kommen sie höchstens bis zur nächsten Unterhauswahl. Aber die findet ja erst in drei Jahren statt.
Das Wort des Tages: 惨敗 sanpai – “tragisch” + “Niederlage”. Die schwere Niederlage.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. Der Stuhl von Kan wackelt, dabei ist noch nicht mal ein Quartal vorbei. Was erwarten die Menschen? Wird solange Stühle gewechselt bis mal jemand mit dem Heiligen Gral auf dem richtigen sitzt?

    Japaner und Politik, darüber sollte mal jemand ein Buch schreiben!

  2. Was hat sich denn in Deutschland nach der letzten Wahl geändert? Richtig, nix!

    Und hier in Japan wird sich auch nicht überraschend viel ändern, egal wer die Regierung stellt, solange der Bürokratieapparat in der Lage ist, durch passende sogenannten Skandalenthüllungen die Regierung zu diskreditieren, welche ihre Pfründe angreift.

  3. @Hamu-Sumo
    Quartal ist gut – noch nicht einmal ein Monat. Die Niederlage ist deshalb aber auch nicht seine Schuld.

    @Miriam
    Der Himmel wird blauer, die Züge leerer, Walfängerfänger werden aufhören, im Südatlantik Japaner zu jagen, alles wird schöner! Bestimmt!
    Sehr viel wird sich nicht ändern, es sei denn, die Regierungspartei nimmt sich die Sache zu Herzen. Und Michael trifft es mit der Rolle der Medien auf den Punkt – ohne deren Rückhalt wird es nicht besser werden. Traurig aber war.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

In trockenen Tüchern: Ab an die Uni!

Da ich nun schon seit Wochen mit dem Thema Uni in Japan nerve, bin ich wohl wenigstens eine Auflösung...

JR EAST stellt neuen Shinkansen vor. Aber.

Vorgestern, am 4. März 2025, gab es eine erste Pressemitteilungsiehe hier von JR (Japan Railways) East, in der das...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you